Mobile Solekammer
Inhalation ohne Maske
Anwendungs Möglichkeiten
- bei Tief- und festsitzenden Schleim
- bei COPD/RAO Pferden
- bei Husten ( chronisch oder ungeklärter Ursache)
- bei Entzündungen der oberen und unteren Atemwege
- bei Erkältungen und akuten Infekten
- bei Allergiebeschwerden
- Hautinfekten wie Ekzemen (z.B. Sommerekzem), Mauke
- bei sonstigen Hautproblemen
- bei Störungen im Immunsystem
- bei Schlappheit / Leistungsabfall
- zur Reinigung der Atemwege, Stärkung von Lunge und Immunsystem, Anregung des Stoffwechsels und der Hautfunktion
- Optimierung der Leistungsfähigkeit v.a. bei Sportpferden
Wie funktioniert die Mobile Solekammer?
Ein hoch moderner Ultraschall Vernebler vernebelt die 5 % ige Tote Meer Salz Lösung so fein, das sie bis zu den kleinsten Alveolen (Lungenbläschen) vordringen kann.
Die Lunge wird befeuchtet und der
(oft zähe) Schleim verflüssigt sich und kann nun abtransportiert werden.
Die Meersalzlösung wird jedoch nicht nur über die Atemwege, sondern auch über die gesamte Haut aufgenommen.
Sie fördert die Heilung bei Verletzungen der Haut und beruhigt bei Mauke und Ekzem
Wie oft ?
Ich empfehle eine Tägliche Anwendung
über 7 - 14 Tage
bei schweren Fällen (zum Beispiel bei COBD ) auch länger
Wie lang?
Eine Inhalationssitzung dauert ca. 45 Minuten
Stromverbrauch?
Die mobile Solekammer verbraucht pro Anwendung 0,05 kWh,
Die Betriebskosten liegen also im Cent Bereich
Die Wichtigsten Fragen
Haben die Pferde keine Angst?
Nein! Der Nebel beginnt langsam, so das sich die Pferde daran gewöhnen könne.
Für viele Pferde ist lediglich das Stehen im Hänger ohne Fahren ungewohnt
Darf mein Pferd währendessen Heu essen?
Natürlich! Ein Heunetz darf gerne im Hänger angebracht werden, es beeinträchtigt nicht das Ergebnis
Zu weit im Hänger?
Wenn sich die Pferde verstehen spricht nichts gegen eine Inhalation mit dem Pferde-Kumpel
Der Ablauf
Ich bringe den Hänger zu Ihnen, Sie bekommen eine gründliche Einweisung, nach Ende der Mietdauer hole ich den Hänger (besenrein bitte ) wieder ab.
Sie können während der Mietdauer selbständig Inhalieren wie es Ihnen zeitlich am besten passt.
Bewegen? - JA!!!
Nach der Inhalation!
Durch Bewegung wird der gelöste Schleim abtransportiert!
Ich empfehle ein lockeres "Vorwärts Abwärts" reiten oder longieren
Tipp
Nach der Inhalation und nach der Bewegung vom Boden Füttern,
so kann der gelöste Schleim Best möglichst abfließen
Mein Pferd geht nicht in den Hänger!?
Auch dafür finden wir eine Lösung, wie Ihr Pferd trotzdem die Soleinhalation ohne Maske genießen kann.